Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung auf melanthivurexa.sbs – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Tracking-Technologien einsetzen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website melanthivurexa.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Auswahl und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie speichern beispielsweise Ihre Sprachpräferenzen oder Anmeldedaten für künftige Besuche.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind und wie wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Wie melanthivurexa Tracking-Technologien einsetzt
Auf melanthivurexa.sbs nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihre Lernerfahrung im Bereich Intuitionsentwicklung zu optimieren. Unsere Plattform analysiert Ihr Lernverhalten, um Ihnen personalisierte Inhalte und Empfehlungen zu bieten, die Ihrem individuellen Entwicklungsstand entsprechen.
- Verfolgung des Lernfortschritts in unseren Selbstentwicklungsprogrammen
- Personalisierung von Kursinhalten basierend auf Ihren Interessen
- Analyse der Nutzungsmuster zur Verbesserung unserer Lerninhalte
- Bereitstellung gezielter Empfehlungen für Ihre intuitive Entwicklung
- Optimierung der Benutzeroberfläche für ein besseres Lernerlebnis
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu steuern, welche Informationen gesammelt werden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen und Ihr Lernerlebnis auf melanthivurexa.sbs einschränken.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies und gespeicherten Daten variiert je nach Art und Zweck der Datensammlung. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Speicherrichtlinien:
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen ausschließlich der aktuellen Browsersitzung und speichern keine dauerhaften Informationen.
Permanente Cookies
Dauerhafte Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert – in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Diese Zeitspanne hängt vom spezifischen Zweck des Cookies ab.
- Lernfortschrittsdaten: Bis zu 2 Jahre für kontinuierliche Entwicklungsverfolgung
- Benutzereinstellungen: 12 Monate für personalisierte Erfahrungen
- Analytische Daten: 26 Monate gemäß Google Analytics Standards
- Marketing-Daten: 90 Tage für relevante Werbeanzeigen
- Sicherheitscookies: 30 Tage für Kontoschutz
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
melanthivurexa
Karlsruher Str. 4
30880 Laatzen, Deutschland
Telefon: +49 421 361 3976
E-Mail: info@melanthivurexa.sbs
Stand: Januar 2025